Home
Theorie & Forschung
Ideen
Über
Home
Theorie & Forschung
Ideen
Über
Sitemap
Home
Theorie & Forschung
Ideen
Über
Blog
07.04.2021 - Kreativitätsfördernde Aufgaben: #Mathe
15.02.2021 - Kreativitätsfördernde Aufgaben: #Kunst
15.02.2021 - Kreativitätsfördernde Aufgaben
30.12.2020 - Humor hilft - Gastbeitrag für "didacta"
17.12.2020 - "Sketch-History" im Geschichtsunterricht
31.10.2020 - Einstiege, Eisbrecher und Energizer für den Online-Unterricht über Teams, ZOOM und Co.
19.09.2020 - Fundstück: Escape-Room für den Mathe-Unterricht
03.09.2020 - Sollen Schule und Unterricht Spaß machen?
26.02.2020 - Fundstück: Mit Süßigkeiten spielt man nicht...
23.02.2020 - Humor für's Klassenklima!
23.12.2019 - Spielideen: Wer lacht, verliert!
22.12.2019 - Fundstück: Die Wände haben Ohren
20.10.2019 - Humortechnik #7: Gamification nutzen
19.10.2019 - Rahmenmodell zum Verständnis der Effekte von Lehrerhumor...
16.09.2019 - "Wer ist es?" in der Unterrichts-Edition...
05.09.2019 - Die No-Gos des Lehrerhumors
22.08.2019 - Neues Schuljahr, neue Schüler, neue Namen...
01.08.2019 - Mein Blog feiert Geburtstag - Zeit für einen kleinen Rückblick
26.05.2019 - Lautgedichte von Ernst Jandl
25.05.2019 - Humortechnik #6: Angst vor Prüfungen und Tests nehmen
07.04.2019 - Sprachspielereien mit Gedichten von Paul Maar
24.03.2019 - Ein Sammelbuch für Lustiges aus dem Schulalltag
05.03.2019 - Auch bei Unterrichtstörungen gelassen bleiben
24.02.2019 - Buchtipps: "Der lachende Morgenkreis" und "Das MitLachBuch"
18.02.2019 - Fundstück: Der Lach-Check von "Checker Tobi"
14.02.2019 - Karneval im Unterricht
12.02.2019 - Humortechnik #5: Körperhumor
09.02.2019 - Studie: Warum Humor nicht gleich Humor ist!
05.02.2019 - Was sagen Hattie, Helmke & Co. zum Humor im Unterricht?
03.02.2019 - Video: Unterrichtstipps vom Stand-Up-Comedian
27.01.2019 - Fundstück: Mit Concept Cartoons naturwissenschaftliches Vorwissen aufgreifen
15.01.2019 - Lachyoga - Bringt euch selbst zum Lachen
08.01.2019 - Studien: Humor und Behaltensleistung
05.01.2019 - "Wir bilden jetzt Gruppen zu viert..."
04.01.2019 - Humortechnik #4: (Lustige) Anekdoten erzählen
18.12.2018 - Fundstücke: Kahoot & Quizlet Live
16.12.2018 - Täglich grüßt das Humorritual
13.12.2018 - "Lachen ist die beste Medizin"
02.12.2018 - Ausbruch aus dem Klassenzimmer: Escape-Room im Unterricht
29.11.2018 - Humortechnik #3: Absichtliches Missverstehen oder wörtlich nehmen
26.11.2018 - Wo liegt die Quelle des Humors?
19.11.2018 - Schreibanlässe mal anders...
06.11.2018 - Humortechnik #2: Über sich selber lachen
31.10.2018 - Fundstück: Mit Asterix in die Schule
30.10.2018 - "Fröhliche Pädagogik" anno 1939
28.10.2018 - Humortechnik #1: Übertreiben
25.10.2018 - Buchtipp: Lachend lernen
20.10.2018 - Die humorvolle Grundhaltung als Basis
14.10.2018 - Fundstück: Star-Wars-Trigonometrie
01.10.2018 - Elmo und Promis erklären "Wort des Tages"
01.10.2018 - Keine Bange um die eigene Autorität
22.09.2018 - Studie: Aggressiver Humor verringert Mobbing
19.09.2018 - Es lauern auch Gefahren...
13.09.2018 - Humorvolle Strafen?
09.09.2018 - Schüler wünschen sich Lehrer mit Humor!
05.09.2018 - Anke Engelke in der Sendung mit dem Elefanten
04.09.2018 - Humor hat Stil(e)!
01.09.2018 - "In den Ferien war ich..." - Alternativen zum klassichen Erzählkreis
25.08.2018 - Wie Memes den Unterricht interessanter machen können...
25.08.2018 - Humor unterstützt das Lernen, aber nur wenn...
20.08.2018 - Fundstück: Muskel-Manfred und die Pinkelkurve
20.08.2018 - Das Prinzip der Inkongruenz...
12.08.2018 - Fernsehserien im Unterricht: "TBBT" und "HIMYM"
12.08.2018 - Achtung: Ironie!
06.08.2018 - Humor für jedes Alter
01.08.2018 - Buchtipp: Die macchiato-Reihe
01.08.2018 - 5 gute Gründe für Humor im Unterricht
Nach oben scrollen
zuklappen